- Zonenelektrophorese
- Zo|nen|e|lek|t|ro|pho|re|se [griech. zó̄ne = Gürtel]: ↑ Elektrophorese.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zonenelektrophorese — Die Zonenelektrophorese ist eine Trennung von amphoteren und nicht amphoteren Stoffen in einem homogenen (einheitlichen) Puffersystem mit konstantem pH Wert durch ein elektrisches Feld. Die Trennung erfolgt nach der elektrophoretischen Mobilität… … Deutsch Wikipedia
Gel-Elektrophorese — Versuchsaufbau Moderne Gelelektrophoreseapparatur Gelelektrophorese (Wortteile: Gel|elektro|phorese letzterer abgeleitet von phorein, griech. = tragen) ist eine analytische Methode der Chem … Deutsch Wikipedia
Elektrophorese — ◆ Elek|tro|pho|re|se 〈f. 19; unz.〉 Bewegung von elektrisch geladenen Kolloidteilchen in einem elektr. Feld, um diese zu trennen od. auszufällen ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
Gelelektrophorese — Versuchsaufbau Moderne Gelelektrophoresea … Deutsch Wikipedia